Über mich


Spontane Behandlung eines freilaufenden Esels auf Sardinien – die Dankbarkeit war groß

Seit jeher spielen Tiere und ihr Wohlbefinden eine wesentliche Rolle in meinem Leben. Ein besonderes Interesse habe ich insbesondere am (Bewegungs-) Verhalten und den Hintergründen hierzu. Dies führte nicht erst im tiermedizinischen Studium dazu, dass ich die Gangweise der verschiedenen Tierarten zu analysieren begann. Und genau hier erlebte ich gerade in den letzten Jahren immer wieder spannende und entscheidende Erkenntnisse über den Bewegungsablauf und insbesondere die Abhängigkeit der Bewegung einzelner Gelenke auf den ganzen Körper. Allein die Bewegungseinschränkung, gerne auch Blockade genannt, einer einzelnen Bewegungseinheit kann je nach Lokalisation den gesamten Körper im Ablauf stören und weitreichende Auswirkungen haben.

Aufgrund dieser faszinierenden Zusammenhänge des Körpers festigte sich nach meinem Studium der Tiermedizin in Hannover (2011-2017) mein Wunsch, mich in der manuellen Therapie, speziell zuerst der Chiropraxis fortzubilden, um den Körper hier bestmöglichst im Bewegungsablauf zu harmonisieren.

Natürlich ist die grundlegende tiermedizinische Weiterbildung zu Beginn unerlässlich, um mit den verschiedensten Krankheiten, Therapien und Prognosen vertraut zu werden. Daher habe ich mich erst nach 2 Jahren praktischer Arbeit in der Pferdeklinik der tierärztlichen Hochschule Hannover und einem weiteren Jahr Tätigkeit in einer Pferdepraxis der Zusatzausbildung der Chiropraxis gewidmet.

Nun freue ich mich, Ihnen mit Manthera eine hochwertige Leistung in der manuellen Therapie in Form von chiropraktischen Behandlungen zur Gesunderhaltung Ihres Tieres anzubieten.